Sellerie-Sticks mit gerösteter Pistazienbutter
Edle Füllung
Satt grüne, leicht salzig-süße Nusscreme aus purer Pistazie gemahlen, schmeckt einfach phänomenal. Ihre Üppigkeit läßt sich zwar nicht ganz abstreiten, aber das kleine Schlemmer-Schwergewicht erscheint mir gefüllt in Sellerie-Sticks nicht wirklich kalorienreich. Also ruhig zugreifen, naschen und geschmacklich bis weit in den Orient reisen. Frei dem Motto "Man gönnt sich ja sonst nix" verträgt der edle Aperitif-Snack einen Schluck kräftigen Weißwein, Sekt oder Wermuth-Cocktail. In diesem Sinne: Cheers und schönen Abend.
get hungry! Andrea
Erneut inspiriert vom Kochbuch - "6 Seasons: A new way with vegetables" von Joshua McFadden - wurde als zweites Rezept die Pistazienbutter nachgemacht. Sie steht bei den Grundlagen, ohne Bild und viel Beschreibung. Ob das Ergebnis optisch also stimmt, läßt sich schwer sagen. Jedoch die Story, dass diese Butter in einem New Yorker Restaurant der absolute Renner war, glaube ich sofort.
Das brauchst du für ca. 200 g "Pistazien-Butter"
Aperitif für ca. 6 Personen
- 150 g geschälte, geröstete, gesalzene Pistazien
- 50 g grüne Pistazien ohne Schale, ungeröstet (Backabteilung)
- 5 EL Wasser
- 1 EL fruchtiges Olivenöl
- 1 EL Rotweinessig
- 5 Stangen Sellerie
- etwas Salz zum Nachwürzen
So geht's:
- Pistazien schälen, in einem Tuch einrollen und solange aneinderreiben, bis sich die Haut ablöst. Diese entfernen.
- Restlichen Pistazien dazumischen.
- Alle zusammen in einen Mixer/Küchenmaschine füllen und mehrere Minuten fein mahlen lassen, bis die Pistazien immer öliger werden.
- 1 EL Pistazienkrümel herausholen und als Deko beiseite geben.
- Nach und nach Wasser, Essig, Öl beimengen und solange mixen, bis sich eine cremige, feine Butter als kleiner Teig zusammenformt.
- Selleriestangen waschen, Enden abschneiden, Rückseite mit Messer oder Schäler von Fasern befreien.
- Stangen mit Nussbutter befüllen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden. Auf einer Platte anrichten und mit geriebenen Pistazien bestreuen.
(Rezept adaptiert von Joshua McFadden)
Nicht nur Pistazien eignen sich zur Herstellung von hauseigener Nussbutter. Auch Mandelcreme, Erdnussbutter, Walnussbutter usw. lässt sich so zubereiten, wie oben beschrieben. Dabei jedoch den Essig besser weglassen. Haltbar ist die krümelige Paste übrigens ca. 1 Monat und kann auch für Kuchen oder als Füllung in Desserts verwendet werden - z.B. in Quarknödel mit Marillesauce...Mhhh!
Eine süß-senfige Idee: Runter vom Butterbrot und hinein in die heiße Pfanne: Das Revival des heimischen Radieschen.