Pesto Primavera – mit Minze und Erbse

Dieses Pesto schmeckt wie frischer Wind nach einem langen Winter: Erbsen, Minze, Basilikum, geröstete Pinienkerne, Parmesan, gutes Olivenöl – mehr braucht’s nicht. Dazu: süße Schmortomaten als warmer, tiefer Kontrast. Es ist blitzschnell gemacht und herrlich cremig und seeehr aromatisch. Wir finden: perfekt für jeden Wochentag und jede Pastaform, die du liebst.

Pure Frühlingsgefühle 💚 Guten Appetit

Andrea & Sandra

Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 150 g Erbsen (TK oder frisch)
  • 30-40 g Parmesan, grob gerieben
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Pinienkerne (geröstet)
  • 1 Handvoll frische Minze (Bund)
  • 1 Handvoll frisches Basilikum (Bund)
  • 10-12 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 250 g Strauch Kirschtomaten
  • 250-350 Pasta nach Wahl (z. B. Spaghetti, Tagliatelle)

So geht’s:

  1. Tomaten vorbereiten: Den Ofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Kirschtomaten am Strauch in eine kleine Form legen, mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen und für ca. 1 Stunde schmoren lassen, bis sie weich und süß sind.

  2. Pinienkerne rösten: In einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten – kurz abkühlen lassen.

  3. Erbsen garen: Erbsen in kochendem Wasser 2–3 Minuten blanchieren, dann abgießen und kurz kalt abschrecken.

  4. Pesto mixen: Gekochte Erbsen, Minze, Basilikum, Knoblauch, Parmesan, die gerösteten Pinienkerne und das Olivenöl in einen Mixer geben. Zu einem glatten Pesto pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit Öl oder Wasser nachjustieren. Auch etwas Zitrone kannst du dazugeben.

  5. Pasta kochen: Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Etwas Nudelwasser aufheben.

  6. Alles zusammenbringen: Pasta mit dem Pesto vermengen, bei Bedarf etwas Nudelwasser unterrühren, bis alles schön cremig ist. (Oder separat anrichten.)

  7. Anrichten: Auf Teller geben, die geschmorten Tomaten on top – und genießen

TIPP: Pesto ganz dick auf geröstetes Schwarzbrot klecksen!


PINS & SHARE

Erbsen-Minz-Pesto
Andrea

Essen, Kochen, Rezepte testen, Freunde an einen Tisch bringen, Fotografieren und Filmen. Ich liebe sehr, was ich tue. Schön, dass du da bist. Ich bin Andrea und lade dich herzlich in meine kulinarische Welt ein.

https://www.get-hungry.com/about/
Weiter
Weiter

Salz-Zitronen DIY